Juli
15
Di.
Antikapitalistisches Klimatreffen
Juli 15 um 19:00 – 21:00
Antikapitalistisches Klimatreffen
Wir sind der Ansicht, dass moralische Appelle uns nicht retten werden. Um den Klimawandel zu stoppen, braucht es grundlegende Veränderungen. Und zwar bald. Denn bald könnte es zuspät sein. Deshalb kämpfen wir gegen den Klimawandel – und für eine Wirtschaft in den Händen der Menschen. Wir wollen, dass diejenigen für den Klimawandel zahlen, die ihn auch verursacht haben und die jahrzehntelang am Verbrennen von Kohle und Zerstören der Umwelt verdient haben: die großen Konzerne aus Energie, Verkehr, Nahrungsmittelproduktion und viele mehr. Wir wollen, dass nicht mehr nach Profitüberlegungen entschieden wird, was und wie produziert wird, sondern nach rationalen Überlegungen zugunsten der Menschen und der Umwelt. Auf dem Klimatreffen planen wir gemeinsam Aktionen, diskutieren und versuchen, der Klimakrise etwas entgegenzusetzen – nicht durch Apelle an die Moral des Einzelnen, sondern durch gesellschaftliche Veränderungen. Unsere Treffen sind offen für Alle, die sich mit uns zusammen engagieren möchten. Wir freuen uns auf Diskussionen, Feedback und eure Ideen. Kommt einfach vorbei!
Juli
18
Fr.
Kurdisches Gesellschaftszentrum
Juli 18 um 10:00 – 16:00
Kurdisches Gesellschaftszentrum
Jeden Freitag, 10-16 Uhr
Vortrag zur Krankenhausreform mit „Krankenhaus statt Fabrik“
Juli 18 um 19:00
Vortrag zur Krankenhausreform mit „Krankenhaus statt Fabrik“
Ende letzten Jahres wurde das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz verabschiedet, doch das Versprechen, wirtschaftlichen Druck von den Krankenhäusern und vor allem den Beschäftigten zu nehmen, wird das Gesetzt kaum halten. Was genau das Gesetzt tatsächlich ist und welche Auswirkungen es auf Beschäftigte und Patient:innen hat, darüber wollen wir am 18.07 mit „Krankenhaus statt Fabrik“ sprechen. Ab 19:00 Uhr geht es los im Barrio Olga Benarrio, in der Schlierseestraße 21. Es gibt kühle Getränke und Snacks, gegen Spende.
Juli
19
Sa.
Barrio-Abend
Juli 19 um 19:00 – 23:00
Barrio-Abend
Jeden Samstag ist bei uns „Barrio-Abend“. In lockerer Atmosphäre, mit Getränken und Essen gegen Spende, Musik und netten Leuten, mit denen ihr ins Gespräch kommen könnt. Bei uns können Menschen jeder Herkunft und aus den unterschiedlichsten Zusammenhängen zusammenkommen, sich austauschen und vernetzen. Unsere Preise sind auf Spendenbasis und solidarisch. Auch Leute, die gerade keine Kohle haben, werden bei uns nicht im Regen stehen gelassen. Damit wollen wir einen sozialen Gegenentwurf zum durchkommerzialisierten Münchener Freizeitbetrieb setzen. Im Infoladen findet ihr Flyer und Broschüren zu verschiedenen Themen, Bücher zum vor Ort lesen, T-Shirts, Aufkleber und Gesellschaftsspiele. Das Barrio Olga Benario ist selbstorganisiert und -verwaltet, jeder kann mitmachen und sich einbringen. Wenn ihr Lust dazu habt, kommt einfach an die Bar uns sprecht uns an!
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte im Barrio
Juli 19 um 19:00 – 22:00
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte im Barrio
Die rassistische Bezahlkarte aushebeln – jetzt auch im Barrio Olga Benario   Die rassistische Bezahlkarte nimmt Asylbewerber:innen ihr Recht auf Selbstbestimmung und den Zugang zu billigen Einkaufsmöglichkeiten. Um dem eine solidarische Praxis entgegenzusetzen, schließen wir uns als Barrio Olga Benario der Initiative des Netzwerks „Offen Bleiben“ München an, um die Bezahlkarte zu umgehen und Geflüchteten Zugang zu Bargeld zu ermöglichen. Kommt ab dem 21.09. jeden Samstagabend zwischen 19-22 Uhr, um euer Bargeld gegen Supermarktgutscheine zu tauschen, die Geflüchtete mit ihrer Bezahlkarte erworben haben. Mehr Infos hier  
Juli
22
Di.
Antifaschistischer Stammtisch
Juli 22 um 19:00 – 21:00
Antifaschistischer Stammtisch
Der antifaschistische Stammtisch ist ein offener Zusammenschluss von Menschen aus verschiedenen politischen Strömungen, die sich unter der Fahne der „Antifaschistischen Aktion“ in München gefunden haben und gemeinsam etwas gegen die wachsende Gefahr von rechts unternehmen. Auf unseren monatlichen Stammtisch Treffen planen wir gemeinsam Aktionen, tauschen Infos und Termine aus, diskutieren über neue Materialien und Texte, die wir herausgeben wollen, und über alles, was sonst noch so ansteht. Dazu sind alle eingeladen, die sich gemeinsam mit uns engagieren wollen – Alter, Herkunft, Vorbildung egal!
Juli
24
Do.
Marxismus am Donnerstag: Theorie zum Einstieg
Juli 24 um 19:00
Marxismus am Donnerstag: Theorie zum Einstieg
Vom historischen Materialismus über Krisen bis hin zum Patriarchat wird in 45 bis 90 minütigen Vorträgen marxistische Theorie vorgestellt. Jeden zweiten Donnerstag im Barrio Olga Benario, mit interessanten Leuten und anschließender Diskussion. Kommt vorbei und lernt neue und alte Ideen kennen! Die nächsten Termine sind: 26.06. Politische Ökonomie 10.07. Krise 24.07. Staatstheorie Zukünftige Vorträge: Imperialismus, Faschismus & Patriarchat  
Juli
25
Fr.
Kurdisches Gesellschaftszentrum
Juli 25 um 10:00 – 16:00
Kurdisches Gesellschaftszentrum
Jeden Freitag, 10-16 Uhr
Juli
26
Sa.
Marxistische Abendschule Hamburg zu Besuch in München – Workshop Grundkurs Marxismus: „Erste Schritte in der Kritik der politischen Ökonomie“
Juli 26 um 11:00 – 18:00
Marxistische Abendschule Hamburg zu Besuch in München - Workshop Grundkurs Marxismus: "Erste Schritte in der Kritik der politischen Ökonomie"
Was ist die Marxistische Abendschule? Die Marxistische Abendschule (Masch) aus Hamburg macht seit vielen Jahren wertvolle Bildungsarbeit zum Thema Marxismus (mehr Infos unter https://marxistische-abendschule.de/ueber-uns/). Wir freuen uns die Masch bei uns in München begrüßen zu dürfen für einen Marxismus Grundkurs Workshop am 26.07.25 von 11-18 Uhr im Barrio Olga Benario (Schlierseestr 21, 81541 München). Was erwartet dich? Erfahre, was es für eine Gesellschaft bedeutet, wenn Produkte zu Waren werden, was der Wert einer Ware ist und entdecke das Gesetz, das die Bildung der Preise bestimmt.  Entdecke das Besondere an der Ware Arbeitskraft, die Auswirkungen der Lohnarbeit auf die Arbeiter:innenklasse und ihren ökonomischen und politischen Kampf. Verstehe den Grundwiderspruch des Kapitalismus und was wir daraus für den Sozialismus ableiten können. Du willst mitmachen? Dann meld dich verbindlich an unter kontakt@barrio-benario.de oder trag dich in der Liste ein, die im Barrio auf der Theke liegt.
Barrio-Abend
Juli 26 um 19:00 – 23:00
Barrio-Abend
Jeden Samstag ist bei uns „Barrio-Abend“. In lockerer Atmosphäre, mit Getränken und Essen gegen Spende, Musik und netten Leuten, mit denen ihr ins Gespräch kommen könnt. Bei uns können Menschen jeder Herkunft und aus den unterschiedlichsten Zusammenhängen zusammenkommen, sich austauschen und vernetzen. Unsere Preise sind auf Spendenbasis und solidarisch. Auch Leute, die gerade keine Kohle haben, werden bei uns nicht im Regen stehen gelassen. Damit wollen wir einen sozialen Gegenentwurf zum durchkommerzialisierten Münchener Freizeitbetrieb setzen. Im Infoladen findet ihr Flyer und Broschüren zu verschiedenen Themen, Bücher zum vor Ort lesen, T-Shirts, Aufkleber und Gesellschaftsspiele. Das Barrio Olga Benario ist selbstorganisiert und -verwaltet, jeder kann mitmachen und sich einbringen. Wenn ihr Lust dazu habt, kommt einfach an die Bar uns sprecht uns an!


Vom historischen Materialismus über Krisen bis hin zum Patriarchat wird in 45 bis 90 minütigen Vorträgen marxistische Theorie vorgestellt. Jeden zweiten Donnerstag im Barrio Olga Benario, mit interessanten Leuten und anschließender Diskussion. Kommt vorbei und lernt neue und alte Ideen kennen! Die nächsten Termine sind: 10.07. […]
Die rassistische Bezahlkarte aushebeln – jetzt auch im Barrio Olga Benario Die dieses Jahr eingeführte Bezahlkarte ist Ausdruck des aktuellen rassistischen Klimas in Deutschland und schikaniert Geflüchtete. So erhalten sie neuerdings nur noch 50 € Bargeld und den Rest der Unterstützung auf einer Bezahlkarte, die nur […]
Wir suchen dringend nach einem zweiten Raum!Wie ihr alle sicher mitbekommen habt ist das Barrio seit seinem bald 5- jährigen Bestehen um einige Treffen und Veranstaltungsreihen gewachsen.Seit langem benötigen wir einen zweiten Raum und machen uns jetzt aktiv auf die Suche danach.Deswegen der Aufruf:Wenn ihr Ladenflächen […]

Regelmäßige Treffen

Bei uns finden offene Treffen zu verschiedenen politischen Themen statt. Wenn ihr aktiv werden wollt, seid ihr herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen!

Antifa-Stammtisch München

Offenes Treffen für alle, die was gegen Faschist:innen, rechte Hetze und Rassismus unternehmen wollen.
Jeden zweiten Dienstag, 19 Uhr

Offenes antikapitalistisches Klimatreffen

Klimakrise bekämpfen, aber richtig! Mit klassenkämpferischen Inhalten und gesellschaftlicher Perspektive.
Jeden zweiten Dienstag, 19 Uhr


Offenes Frauentreffen

Frauen organisieren sich gegen Patriarchat, Sexismus und Ausbeutung. Denn Unterdrückung von Frauen hat System!
Jeden ersten Sonntag im Monat, 14 Uhr

Zukunft Erkämpfen

Ob im Betrieb, Mietkampf oder Teuerungen: Alle, die sich klassenkämpferisch organisieren wollen, sind hier wilkommen!
Jeden ersten Montag im Monat, 19 Uhr

In Aktion gegen Krieg und Militarisierung

Aktiv werden gegen Aufrüstung, Krieg und für internationale Solidarität!
Jeden zweiten Mittwoch im Monat
, 19 Uhr

Queer Resistance

Für antikapitalistische, klassenkämpferische queere Perspektiven anstatt Symbolpolitik.
Jeden ersten Donnerstag im Monat
, 19 Uhr