Wann:
24. Januar 2025 um 19:00 – 22:00
2025-01-24T19:00:00+01:00
2025-01-24T22:00:00+01:00
Kuba: Auf dem Weg in die klassenlose Gesellschaft?

Ein kleines Land in der Karibik trotzt dem Imperialismus, und das mit Erfolg: Erstes Land Lateinamerikas, das den Analphabetismus besiegt hat, erstes Land der Welt, das der WWF für nachhaltig erklärt. Ein Bildungs- und Gesundheitssystem für alle und die gesetzliche Gleichstellung von Mann und Frau. Kuba beeindruckt, und das trotz sechs Jahrzehnten US-Blockade.

Wie es aber um die kubanische Revolution heute steht, nach Corona-Pandemie und Inflation, darüber berichtet eine Genossin basierend auf ihren Erfahrungen aus sechs Monaten Kuba. Ein Vortrag über die Errungenschaften des Sozialismus, Widersprüche und Hindernisse auf dem Weg in eine klassenlose Gesellschaft, und warum es trotz allem heißen muss: Schaffen wir zwei, drei, viele Kuba!

⏰ Freitag, 24.01., 19 Uhr
📍 Barrio Olga Benario

Categories:

Tags:

Comments are closed

Nächste Termine
Apr.
19
Sa.
18:00 Fight like Cuba! Remembering the...
Fight like Cuba! Remembering the...
Apr. 19 um 18:00 – 19:00
Fight like Cuba! Remembering the Bay of Pigs Invasion
✊ Fight like Cuba! 🇨🇺 Heute vor 64 Jahren, am 17. April 1961, wird Kuba von den USA angegriffen. Das Ziel: Fidel Castro zu stürzen und den kubanischen Sozialismus zu beseitigen. Die kubanischen Unternehmen, allen[...]
19:00 Barrio-Abend
Barrio-Abend
Apr. 19 um 19:00 – 23:00
Barrio-Abend
Jeden Samstag ist bei uns „Barrio-Abend“. In lockerer Atmosphäre, mit Getränken und Essen gegen Spende, Musik und netten Leuten, mit denen ihr ins Gespräch kommen könnt. Bei uns können Menschen jeder Herkunft und aus den[...]
19:00 Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte ...
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte ...
Apr. 19 um 19:00 – 22:00
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte im Barrio
Die rassistische Bezahlkarte aushebeln – jetzt auch im Barrio Olga Benario   Die rassistische Bezahlkarte nimmt Asylbewerber:innen ihr Recht auf Selbstbestimmung und den Zugang zu billigen Einkaufsmöglichkeiten. Um dem eine solidarische Praxis entgegenzusetzen, schließen wir[...]
Abonniere unseren Newsletter!
Loading