Wann:
28. Februar 2025 um 19:00 – 21:00
2025-02-28T19:00:00+01:00
2025-02-28T21:00:00+01:00
Lesung & Diskussion mit Oliver David: Klassenkampf in der Literatur

Geschichten von der unteren Klasse, Literatur über soziale Herkunft – meist sind das Erzählungen von Aufbruch und Aufstieg. Olivier Davids Essays kreisen um diejenigen, die unten geblieben sind. Olivier David ist Schriftsteller und Kolumnist. Sein Debüt „Keine Aufstiegsgeschichte – Warum Armut psychisch krank macht“ beschreibt aus autobiografischer Sicht das Aufwachsen in Armut in Hamburg-Altona und den Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und psychischen Erkrankungen. 2024 erschien sein zweites Buch „Von der namenlosen Menge – über Klasse, Wut & Einsamkeit“. In ihm beschäftigt er sich mit Aspekten des (fehlenden) Klassenbewusstseins, der Vereinzelung, mit den Körpern Armutsbetroffener und politischen Gefühlen wie Wut und Einsamkeit. Als politischer, engagierter Schreibender beschäftigt er sich mit der Frage wie Geschichten der Arbeiter:innenklasse weitergegeben werden können, wenn es kein kollektives Gedächtnis armer Menschen gibt. Olivier David wird an diesem Abend eigene Texten vorlesen und im Anschluss wollen wir gemeinsam mit ihm über die Verschränkung von Literatur und politischen Alltag und über die Bedeutung und Aufgaben der Kultur für revolutionäre Politik diskutieren.

19 Uhr | Freitag 28. Februar 2025

Mit Unterstützung der Rosa Luxenburg Stiftung Bayern und des Kurt Eisner Verein sowie Netzwerk München e.V.

Categories:

Tags:

Comments are closed

Nächste Termine
Apr.
19
Sa.
19:00 Barrio-Abend
Barrio-Abend
Apr. 19 um 19:00 – 23:00
Barrio-Abend
Jeden Samstag ist bei uns „Barrio-Abend“. In lockerer Atmosphäre, mit Getränken und Essen gegen Spende, Musik und netten Leuten, mit denen ihr ins Gespräch kommen könnt. Bei uns können Menschen jeder Herkunft und aus den[...]
19:00 Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte ...
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte ...
Apr. 19 um 19:00 – 22:00
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte im Barrio
Die rassistische Bezahlkarte aushebeln – jetzt auch im Barrio Olga Benario   Die rassistische Bezahlkarte nimmt Asylbewerber:innen ihr Recht auf Selbstbestimmung und den Zugang zu billigen Einkaufsmöglichkeiten. Um dem eine solidarische Praxis entgegenzusetzen, schließen wir[...]
Apr.
22
Di.
19:00 Antikapitalistisches Klimatreffen
Antikapitalistisches Klimatreffen
Apr. 22 um 19:00 – 21:00
Antikapitalistisches Klimatreffen
Wir sind der Ansicht, dass moralische Appelle uns nicht retten werden. Um den Klimawandel zu stoppen, braucht es grundlegende Veränderungen. Und zwar bald. Denn bald könnte es zuspät sein. Deshalb kämpfen wir gegen den Klimawandel[...]
Abonniere unseren Newsletter!
Loading