Wann:
22. Juli 2019 um 19:00 – 22:00
2019-07-22T19:00:00+02:00
2019-07-22T22:00:00+02:00
Marxismus am Montag: Krisentheorie

Marxismus am Montag – Teil III: Marxistische Krisentheorie – Entstehung von Krisen im Kapitalismus

Karl Marx hat gesagt, dass der Kapitalismus immer wieder in die Krise geraten wird. Das können wir in der Realität beobachten.

Aber: warum eigentlich? Wie funktioniert Kapitalismus? Und wie kapitalistische Ausbeutung? Welche Rolle spielt der Staat bei alledem? Was ist Imperialismus? Ist der Kapitalismus das dem Wesen des Menschen einzig angemessene System? Wie wird Geschichte gemacht und wie können wir uns organisieren, um unsere Geschichte selbst in die Hand zu nehmen? In unserer Einführungsreihe „Marxismus am Montag“ wollen wir versuchen diese Fragen zu beantworten. Wir werden einen Überblick über die wichtigsten marxistischen Konzepte und Ideen geben und wollen gemeinsam darüber diskutieren, wie aktuell diese noch sind und was das für heute bedeutet.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Nächste Termine
Okt.
27
Mo.
19:00 KlimaTisch: Künstliche Intellige...
KlimaTisch: Künstliche Intellige...
Okt. 27 um 19:00 – 21:00
KlimaTisch: Künstliche Intelligenz - Eine linke Auseinandersetzung
JedeR redet über KI – manche mit ihr. Wir wollen und kritisch mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen. Wie reproduziert KI gesellschaftliche Verhältnisse? Was hat KI für eine Auswirkung auf die Umwelt? Und was hat der ganze[...]
Okt.
28
Di.
19:00 Antifaschistischer Stammtisch
Antifaschistischer Stammtisch
Okt. 28 um 19:00 – 21:00
Antifaschistischer Stammtisch
Der antifaschistische Stammtisch ist ein offener Zusammenschluss von Menschen aus verschiedenen politischen Strömungen, die sich unter der Fahne der „Antifaschistischen Aktion“ in München gefunden haben und gemeinsam etwas gegen die wachsende Gefahr von rechts unternehmen.[...]
Abonniere unseren Newsletter!
Loading