Wann:
29. September 2019 um 19:00 – 22:00
2019-09-29T19:00:00+02:00
2019-09-29T22:00:00+02:00
Film + Diskussion "Deckname Jenny"

Rechtsruck in Europa. Nazis erschießen einen Politiker. Natürlich Einzeltäter. Immer Einzeltäter. Seehofer ist auch nur ein Einzeltäter. Auch ihn trifft auch keine Schuld.

Ertrunkene Menschen im Mittelmeer. Gewollt. Und die EU kriminalisert zivile Seenotrettung. Niemand soll an dem Staat vorbei retten, der nicht gerettet werden soll.

Jennys Bande schaut nicht mehr zu. Und handelt. Doch als Jennys Vater deren militante Ambitionen herausfindet, muss er sich seiner eigenen Vergangenheit als Mitglied einer Stadtguerillagruppe stellen. Und nun wird es für alle Beteiligten eng…

hochaktuell * generationsübergreifend * mit Augenzwinkern * subversiv * anarchistisch * aus einem queeren & feministischen Blickwinkel *

Filmvorführung und anschließendes Filmgespräch/ Diskussion mit Regie und Buch

(Eintritt frei, es wird um Spenden für die Finanzierung des Films gebeten)

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Nächste Termine
Apr.
19
Sa.
18:00 Fight like Cuba! Remembering the...
Fight like Cuba! Remembering the...
Apr. 19 um 18:00 – 19:00
Fight like Cuba! Remembering the Bay of Pigs Invasion
✊ Fight like Cuba! 🇨🇺 Heute vor 64 Jahren, am 17. April 1961, wird Kuba von den USA angegriffen. Das Ziel: Fidel Castro zu stürzen und den kubanischen Sozialismus zu beseitigen. Die kubanischen Unternehmen, allen[...]
19:00 Barrio-Abend
Barrio-Abend
Apr. 19 um 19:00 – 23:00
Barrio-Abend
Jeden Samstag ist bei uns „Barrio-Abend“. In lockerer Atmosphäre, mit Getränken und Essen gegen Spende, Musik und netten Leuten, mit denen ihr ins Gespräch kommen könnt. Bei uns können Menschen jeder Herkunft und aus den[...]
19:00 Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte ...
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte ...
Apr. 19 um 19:00 – 22:00
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte im Barrio
Die rassistische Bezahlkarte aushebeln – jetzt auch im Barrio Olga Benario   Die rassistische Bezahlkarte nimmt Asylbewerber:innen ihr Recht auf Selbstbestimmung und den Zugang zu billigen Einkaufsmöglichkeiten. Um dem eine solidarische Praxis entgegenzusetzen, schließen wir[...]
Abonniere unseren Newsletter!
Loading