Wann:
19. Oktober 2019 um 13:00 – 17:00
2019-10-19T13:00:00+02:00
2019-10-19T17:00:00+02:00
ISO-Seminar: Rätedemokratie nach dem 1. Weltkrieg und Selbstorganisation in Rojava

Ein Kennzeichen der Revolutionen nach dem Ersten Weltkrieg (Bayern, Russland, Ungarn) war das Entstehen von Räterepubliken.

In ihnen wirkten verschiedene Strömungen der Arbeiter*innenbewegung in den Entscheidungsprozessen zusammen. Wir analysieren die historischen Hintergründe und Funktionsweisen dieser Organisationsform und fragen nach den Lehren, die diese (gescheiterten) Revolutionen für die heutige Arbeiter*innenbewegung bereithalten. Ist direkte Demokratie eine alternative Möglichkeit für unsere Zeit? Und wie könnte eine solche Demokratieform heute umgesetzt werden?

Im zweiten Teil berichtet ein Genosse von den Erfahrungen der Selbstverwaltung in Rojava, dem kurdischen Teil von Syrien. Dort wurden trotz militärischer Bedrohung weitreichende Strukturen direkter, partizipativer Demokratie errichtet. Wie sehen sie aus und welche Erfahrungen gibt es hinsichtlich der Beteiligung der sozialen Bewegungen, besonders der Frauenbewegung?

VeranstalterIn: Internationale Sozialistische Organisation OG München

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Nächste Termine
Okt.
14
Di.
19:00 Antifaschistischer Stammtisch
Antifaschistischer Stammtisch
Okt. 14 um 19:00 – 21:00
Antifaschistischer Stammtisch
Der antifaschistische Stammtisch ist ein offener Zusammenschluss von Menschen aus verschiedenen politischen Strömungen, die sich unter der Fahne der „Antifaschistischen Aktion“ in München gefunden haben und gemeinsam etwas gegen die wachsende Gefahr von rechts unternehmen.[...]
Okt.
16
Do.
19:00 Marxismus am Donnerstag: Theorie...
Marxismus am Donnerstag: Theorie...
Okt. 16 um 19:00
Marxismus am Donnerstag: Theorie zum Einstieg
Vom historischen Materialismus über Krisen bis hin zum Patriarchat wird in 45 bis 90 minütigen Vorträgen marxistische Theorie vorgestellt. Jeden zweiten Donnerstag im Barrio Olga Benario, mit interessanten Leuten und anschließender Diskussion. Kommt vorbei und[...]
Abonniere unseren Newsletter!
Loading