Wann:
15. April 2019 um 19:00 – 22:00
2019-04-15T19:00:00+02:00
2019-04-15T22:00:00+02:00
Filmvorführung: "Es geht durch die Welt ein Geflüster"

Zwischen dem 7. November 1918 und dem 2. Mai 1919 ändert sich das politische Gesicht Baierns vollständig: In München, dem Hauptschauplatz der Revolution wird die Monarchie gestürzt. Am 8. November ruft Kurt Eisner den Freistaat Baiern aus und wird erster Ministerpräsident: In der Folge kämpfen revolutionäre und reaktionäre Kräfte ein halbes Jahr lang mit allen Mitteln um die Macht. Der Dokumentarfilm „Es geht durch die Welt ein Geflüster“ entstand zum 70. Jahrestag der Münchner Revolution und Räterepublik im Jahr 1988/89, das sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt. Er verwebt zeitgeschichtliche Film -und Fotodokumente und Interviews. Zu Wort kommen die damals bereits hochbetagten ZeitzeugInnen: Kommunisten, Sozialisten, Anarchisten wie Centa Herker, Sophie Radischnigg, Minna Dittenheber, Hugo Jakusch, Emil Meier und Peter Lichtinger.

Zum Schutz vor rechtsradikalen Übergriffen hatten sich einige der ProtagonistInnen damals anonymisieren lassen. So trat die bekannte Kommunistin und Antifaschistin Centa Herker-Beimler unter dem Namen Rosa auf und der Anarchist Benno Scharmanski verzichtete auf die Nennung seines Nachnamens. „Es geht durch die Welt ein Geflüster“ ist der erste Dokumentarfilm der Filmemacherin Ulrike Bez und gleichzeitig eines der ganz wenigen Bewegtbilddokumente, das den ZeitzeugInnen aus dem linken Spektrum eine Stimme gibt. Viele der damaligen ZeitzeugInnen wurden durch die Ereignisse 1918/19 politisiert und waren mutige Kämpfer für die Freiheit. Die meisten von Ihnen wurden während der Nazidiktatur verfolgt und im KZ inhaftiert. Sie blieben ihr ganzes Leben politisch aktiv. Ihrem Andenken ist dieser Film gewidmet.

Trailer: hier anschauen

D 1989/2018   70 Min.

Buch, Regie & Schnitt Uli Bez

Recherchekollektiv: Ulrike Bez  Petra Gerschner  Michael Backmund

Kamera Petra Gerschner   Ton Michael Backmund

Produktion Peider A. Defilla/B.O.A. und Ulrike Bez

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Nächste Termine
Apr.
19
Sa.
18:00 Fight like Cuba! Remembering the...
Fight like Cuba! Remembering the...
Apr. 19 um 18:00 – 19:00
Fight like Cuba! Remembering the Bay of Pigs Invasion
✊ Fight like Cuba! 🇨🇺 Heute vor 64 Jahren, am 17. April 1961, wird Kuba von den USA angegriffen. Das Ziel: Fidel Castro zu stürzen und den kubanischen Sozialismus zu beseitigen. Die kubanischen Unternehmen, allen[...]
19:00 Barrio-Abend
Barrio-Abend
Apr. 19 um 19:00 – 23:00
Barrio-Abend
Jeden Samstag ist bei uns „Barrio-Abend“. In lockerer Atmosphäre, mit Getränken und Essen gegen Spende, Musik und netten Leuten, mit denen ihr ins Gespräch kommen könnt. Bei uns können Menschen jeder Herkunft und aus den[...]
19:00 Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte ...
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte ...
Apr. 19 um 19:00 – 22:00
Tauschpunkt Bargeld/Bezahlkarte im Barrio
Die rassistische Bezahlkarte aushebeln – jetzt auch im Barrio Olga Benario   Die rassistische Bezahlkarte nimmt Asylbewerber:innen ihr Recht auf Selbstbestimmung und den Zugang zu billigen Einkaufsmöglichkeiten. Um dem eine solidarische Praxis entgegenzusetzen, schließen wir[...]
Abonniere unseren Newsletter!
Loading