Wann:
27. März 2025 um 19:00 – 21:00
2025-03-27T19:00:00+01:00
2025-03-27T21:00:00+01:00
Workshop: Wie nahe sind wir den Klima-Kipppunkten?
Da sich unser Planet immer mehr erwärmt, warnen einige Wissenschaftler(inn)en, dass wir uns möglicherweise Klima-Kipppunkten nähern – irreversiblen Veränderungen in Erdsystemkomponenten wie tropischen Regenwäldern, Eisschichten oder atlantischen Ozeanzirkulationssystemen. Aber was wissen wir wirklich? Was sollten wir mit diesem Wissen tun? Und wie kommunizieren wir Dringlichkeit, ohne zu verzweifeln?
In diesem interaktiven, informelles Gespräch kommen Klimaforscher und Klimaaktivisten zusammen, um Bedenken zu teilen, Fragen zu stellen, Perspektiven auszutauschen und Wege zu finden, um Risiken von Klima-Kipppunkten verständlich zu machen und effektiv zu kommunizieren. Auf einen kurzen wissenschaftlichen Überblick folgt eine offene, gemeinsame Diskussion – ein Raum für Austausch, kritische Fragen und neue Ideen.
Mit dabei sind Prof. Dr. Niklas Boers und Dr. Sebastian Bathiany (ClimTip, Technische Universität München).
März 27. um 19:00–21:00
Organisiert durch das Forschungsprojekt ClimTip. Finanziert durch die Europäische Union.

Categories:

Tags:

Comments are closed

Nächste Termine
Apr.
5
Sa.
16:30 Filmvorstellung „Luft zum Atmen“
Filmvorstellung „Luft zum Atmen“
Apr. 5 um 16:30 – 19:00
Filmvorstellung „Luft zum Atmen“
Anfang des Jahres war es in aller Munde: VW will massiv Stellen streichen. Mittlerweile hat sich die Aufregung durch einen faulen Kompromiss zwischen VW, Betriebsrat und IG Metall gelegt. Die Krise in der gesamten Automobilbranche[...]
19:00 Barrio-Abend
Barrio-Abend
Apr. 5 um 19:00 – 23:00
Barrio-Abend
Jeden Samstag ist bei uns „Barrio-Abend“. In lockerer Atmosphäre, mit Getränken und Essen gegen Spende, Musik und netten Leuten, mit denen ihr ins Gespräch kommen könnt. Bei uns können Menschen jeder Herkunft und aus den[...]
Abonniere unseren Newsletter!
Loading